Kart

Berichte

Alina im Regen

Am 05.06.2022 veranstaltete der SGFK Eifel Daun den 5. Meisterschaftslauf im Kartslalom.

Bei eher schlechten Bedingungen mit Starkregen gingen insgesamt 3 Fahrer des MSC Alzey an den Start.

In der Klasse 4 startete Dennis Hagenloch (Alzey). Mit zwei fehlerfreien Läufen belegte er Platz 20 bei 29 Startern. Ebenfalls an den Start ging Julian Bucher (Alzey), der mit dem Wetter Pech hatte. Kurz vor seinem Lauf fing es stark an zu regnen, aber er konnte trotzdem zwei fehlerfreie Läufe absolvieren und konnte sich so noch den 7. Platz sicheren. Damit bleibt er im Kampf um die Meisterschaft weiter an der Spitze.

In der K5 startete Alina [...]

Am vergangenen Wochenende gastierte der WAKC am 1.038 Meter langen Vogelsbergring in Wittgenborn, im Herzen des hessischen Vogelsbergs zwischen Frankfurt und Fulda gelegen. Dank vieler Kurvenpassagen und anspruchsvollen Streckenabschnitten forderte die Strecke vom Fahrer nicht nur höchste Konzentration, sondern bot auch vielversprechende und spannende Rennen.
In den freien Trainings am Samstag konnten wir allerhand Einstellungen testen, jedoch fehlen uns am Ende noch 2-3 Zehntel zur Bestzeit. Mit einigen Modifikationen am Setup am Abend sollten wir dann für den Renntag gut vorbereitet sein.
Bei besten Bedingungen am Sonntagmorgen, mit sommerlichen Temperaturen und blauem Himmel, erwischte Moritz dann im Zeittraining ein freies Fenster auf der Strecke und konnte sich mit seiner schnellsten Runde Startplatz 3 von 13 Fahrern für das erste Rennen am Nachmittag sichern.
Sehr gut ins erste Rennen gestartet, gab Moritz keine Lücke frei und übernahm damit sofort den 2. Platz. Diese Position musste er jedoch nach einigen Runden abgeben. Auf Platz 3 liegend bekam er nun Druck [...]

Julian Bucher bei der Siegerehrung

Am 22.05.2022 veranstaltete der AC Wittlich den 4. Meisterschaftslauf im Kartslalom.

Bei sonnigem Wetter waren vom MSC Alzey Alina und Julian Bucher am Start.

In der Klasse 4 startete Julian (Alzey). Mit zwei schnellen und fehlerfreien Läufen er belegt Platz 2 von 20 Startern. Und sichert sich somit den ersten Platz der Meisterschaft mit 1,74 Punkten Vorspruch auf Platz 2

In der K5 startete Alina (Alzey), sie belegte mit ebenfalls zwei fehlerfreien Läufen Platz 6 bei 10 Startern.

In zwei Wochen geht es zum SGFK Eifel Daun zum 5. Meisterschaftslauf.

Julian Bucher

Am 08.05.2022 und 15.05.2022 veranstaltete der MSC Rubin Wilzenberg und der MSC Nahetal Bad Kreuznach den 2. und 3. Meisterschaftslauf im Kartslalom.

Bei sonnigem Wetter waren vom MSC Alzey Alina und Julian Bucher am Start.

In der Klasse 4 startete Julian (Alzey). Bei beiden Veranstaltungen belegte Julian Platz 7 von 20 Startern.

In der K5 startete Alina (Alzey), sie belegte mit zwei fehlerfreien Läufen Platz 7 bei 11 Startern und Platz 6 bei 9 Startern.

Nächste Woche gehen die Fahrer vom MSC Alzey beim AC Wittlich an den Start.

Am 24. April 2022 veranstaltete der MSC-Alzey den ersten Wertungslauf zur Mittelrheinischen-ADAC-Kart-Slalom-Meisterschaft 2022 der Region B.

Der 32. ADAC/MSC Jugend-Kart-Slalom fand auf dem Gelände der Gustav – Heinemann Realschule und FOS in Alzey statt.

Bei bewölktem Wetter waren 78 Jungs und Mädels aus Konz, Wittlich, Bad Kreuznach und Wengerohr in Alzey, auch einige Gaststarter aus der Pfalz und Nordbaden waren am Start.

Vom MSC Alzey gingen insgesamt 3 Fahrern an den Start.

In der Klasse 4 startete Julian Bucher (Alzey). Er war mit zwei schnellen Läufen unterwegs und belegte den 3. Platz von 22 Startern. Ebenfalls in Klasse 4 startete Dennis Hagenloch (Alzey) er belegte [...]


Mit dem neuen Reglement, der weicheren Reifenmischung und höherer Motorleistung, zeigt sich die
Klasse X30Junior für die Saison 2022 deutlich attraktiver. So erfreute sich der SAKC über den großen
Zuspruch von 30 Fahrern beim Auftakt in Wackersdorf.
Los ging es mit dem freien Training am Samstagmorgen bei winterlichen Temperaturen. So zeigte sich
der April an diesem Wochenende mit Regen, Sonnenschein, Schnee- und Graupelschauern bei
Temperaturen im einstelligen Bereich von seiner besten Seite.
Der Sonntag begann dann mit dem obligatorischen Warm-up bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Zum anschließenden Qualifying war wie Strecke dann wieder trocken und so konnten wir auf Zeitenjagt
gehen. In den ersten Runden war aufgrund des großen Starterfeldes keine Runde ohne gelb und frei
von Überholmanövern. Erst gegen Ende war die Strecke vor Moritz dann frei und an schnelle Runden
zu denken. Da hatten die Reifen jedoch bereits ihren Zenit überschritten. Trotzdem gelang es Moritz in
der letzten Runde seine Bestzeit zu fahren, bevor er wieder auf einen Wettbewerber auflief. Damit war
dann der [...]

Der ADAC Mittelrhein e.V. hat es sich zur festen Aufgabe gemacht, talentierte junge Motorsportler zu
fördern, um sich einen Namen im Motorsport zu machen. Ziel im Rahmen dieser Förderung ist es, einen
stetigen Leistungsanstieg zu begleiten und eine langfristige Beziehung zwischen Fahrer und ADAC
Mittelrhein aufzubauen. Hierbei behandelt ein Sportausschuss jeder Förderantrag von Fall zu Fall
individuell, um talentierte, förderungswürdige Fahrer zu finden.
Ich freue mich, dass ich in der vergangenen Saison mit meinen erbrachten Leistungen überzeugen
könnte und nun die Möglichkeit bekommen habe, als offizieller Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V.
an den Start gehen zu dürfen. Ich bedanke mich herzlich beim Sportausschuss des ADAC Mittelrhein
e.V. für das mir entgegengebrachte Vertrauen.
Vor der neuen Saison ist die Zeit des Testens
Hierzu haben ein Kart der Marke Tony getestet und ich bin auf Anhieb gut zurechtgekommen und
konnte obwohl das Kart noch nicht perfekt auf mich eingestellt war eine sehr gute Leistung abrufen.
Die Performance des Materials hat mich beeindruckt und so haben wir uns dazu entschlossen [...]

Zum Saisonabschluss der Kartsaison fand ein Nachtlauf am 30-31.10.2021 beim HAC Simmern statt.

Bei regnerischem Wetter wurde auf dem Vereinsgelände des HAC Simmern in Braunshorn ein schöner Parcour gestellt. Die Fahrer mussten den Parcours in absoluter Dunkelheit mit beleuchteten Pylonen absolvieren.

Der MSC Alzey war mit 2 Fahrern dabei die folgende Platzierungen erreicht haben:

In der K4 startete Julian Bucher, er belegte den 10. Platz von 15 Startern mit zwei fehlerfreien Läufen.

In der K 5 startete Alina Bucher, sie belegte Platz 9 bei 12 Startern. Auch sie war fehlerfrei.

Von Platz 1-5 wurden Pokale vergeben, jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde.

Alina und Julian Bucher: [...]

Im Jahr 2019 wurde auf einer mehr als 10 Hektar großen Fläche eine gigantische high-speed
Motorsport-Arena mit mehreren Streckenabschnitten, Start-Ziel-Turm, Boxengasse und Gastronomie
geschaffen. Hier stand für uns dann am Freitag das obligatorischen Kennenlernen der Strecke und
ihrer Besonderheiten an.
Nach wechselnden Wetterbedingungen im freien Fahren, ging es dann am Samstagmittag bei
trockener Strecke im Qualifying auf Zeitenjagt. Im Laufe dieses Qualifying setzte dann erneut leichter
Regen ein und verwandelte die Ideallinie in eine Rutschbahn. Moritz kam mit diesen Bedingungen gut
zurecht und qualifizierte sich im 15 Fahrer großen Starterfeld auf Platz 5.
Am Nachmittag folgte dann der Regen und so hieß es für Rennen 1 „Wet Race“. Es folgte ein
turbulentes Rennen mit vielen Drehern und Ausflügen in die Grünstreifen. Hier konnte sich Moritz durch
seine [...]

Am 04.-05.09.2021 ging es für uns zum WAKC Finallauf zum Vogelsbergring nach Wittgenborn. Die
1038 Meter lange Kartbahn im Herzen des hessischen Vogelbergs zwischen Frankfurt und Fulda
gelegen, sorgte dank vielen Kurvenpassagen und anspruchsvollen Streckenabschnitten nicht nur für
höchste Konzentration der Fahrer, sondern auch für vielversprechende und spannende Rennen.
Bei sommerlichen Temperaturen hieß es dann am Samstag im Stundentakt auf der Strecke trainieren,
um den komplett neuen Streckenbelag kennen zu lernen.
Der Renntag begann dann wie gewohnt mit dem Warm up, gefolgt vom gezeiteten Training.
Durch einen taktischen Positionswechsel mit einem nachfolgenden Fahrer, gelang es Moritz den
Windschatten des vorausfahrenden gewinnbringend zu nutzen. So konnte er den Abstand zur Pole
deutlich reduzieren und sein Zeitpuffer zum nachfolgenden erhöhen. Am Ende des Qualifying reichte
es dann mit 0,066s [...]

Back to top