Hobby-Enduro-Meeting 2017
MB 28.11.2017Am 21. und 22. Oktober 2017 fand zum Saisonabschluss traditionell das Hobby-Enduro-Meeting statt. Die Streckenführung auf der hauseigenene Strecke in Nack wurde von der Crossstrecke in eine anspruchsvolle Endurostrecke verändert.
An beiden Tagen fand nach der Mittagspause ein 2-Stunden-Endurolauf statt, an denen insgesamt 58 Starter teilgenommen haben.
Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg und die Teilnehmer waren rundum zufrieden. Das Feedback nach der Veranstaltung hat uns wieder gezeigt, dass diese Veranstaltung sowohl von den Gastfahrern als auch von den Vereinsmitgliedern gerne angenommen wird.
Die Saison 2015 war insgesamt sehr zufriedenstellend für mich. In der Klasse E3 wurde ich Vierter und im int. A-Championat Zehnter.
Ich werde mich nach einer kurzen Pause intensiv und konzentriert auf die neue Saison vorbereiten.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die mich in diesem Jahr unterstützt haben.
Vielen Dank an Stega Racing, das gesamte Schaller Service Team für die gute Betreuung während der Rennen, meine Eltern,
Lehmann & Co. Immobilien Management GmbH, ADAC Hessen Thüringen, Motorex, PEPE Tuning, Metzeler, FitLike und Digades GmbH.
Viele Grüße
Paul
Finallauf der DM und EM in Rüdersdorf
PR 27.11.2015Am Wochenende fand der finale Lauf der deutschen und der Europameisterschaft im brandenburgischen Rüdersdorf, in der Nähe von Berlin, statt.
Mittwoch Abend reisten wir an. Donnerstags bin ich den ganzen Tag nur Prüfungen gelaufen. Gefahren wurde ein Cross-Test, ein langer Enduro-Test und ein Extrem-Test.
Freitag Morgen um 8 Uhr war Abnahme. Danach ging es nochmal auf die Strecke zum zuschauen.
Da ich auch in der EM gestartet bin, stand Abends um 20 Uhr der Prolog auf dem Plan. Der wurde nur von den EM-Fahrern gefahren.
Insgesamt hat mir der Aufbau mit vielen Hindernissen gut gefallen. Ich bin auch gut durch gekommen und wurde 7. in meiner Klasse und 24. im Championat.
Samstags startete ich um 7:50 Uhr. Wir mussten drei Runden über 60 km fahren mit den drei vorher genannten Prüfungen.
Ich bin gut in den Tag gestartet und lag nach der ersten Runde auf Platz 7. Am [...]
Jugendzeltlager vom 10.07. – 12.07.2015 beim MC Pfungstadt
LB/MB 30.07.2015Die Jugendlichen Fahrerinnen und Fahrer des MSC Alzey waren auch in diesem Jahr wieder zahlreich bei dem Jugendzeltlager des MC Pfungstadt vertreten.
Es war wie immer eine tolle Veranstaltung und auch der Wettergott war gnädig – Sonne ohne Ende.
Der MC Pfungstadt bot den Jugendlichen, als auch den Eltern/Betreuern ein tolles Rahmenprogramm mit viel guter Laune, Verpflegung, Training und vor allem Motorrad fahren an!
Fazit:
Schöner Event und macht Lust auf mehr – der MSC Alzey arbeitet dran ebenfalls ein Jugendzeltlager zu organisieren!
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Einladung – kommen gerne wieder!
Vereinsausflug 2015 der Motorradsparte
LB/MB 29.06.2015- Juli 19, 2015
- Motorrad
- Posted by Dominik Ramb
- No comments yet
Vom 26.-28.06.2015 war es wieder soweit, unser mittlerweile traditioneller Vereinsausflug führte uns wieder ins Nachbarland Frankreich, auf die Enduro-Strecke nach Thionville.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder eine große Truppe, viele Vereinsmitglieder und auch einige Gäste.
Uwe „unser“ Koch hat uns mal wieder mit reichlich Leckereien verwöhnt und in diesem Jahr noch oben drauf mit einem tollen Zelt fürs gemütliche Miteinander.
Um das Wochenende auf einen Punkt zu bringen: super Stimmung, tolle Leute, viel Sonne, spitzen Strecke, keine Ausfälle, „wahnsinns Verpflegung“ und viel Spaß – mehr geht nicht!
Vielen Dank an Alle
Saisoneröffnung 2015
MB 29.03.2015- Juli 19, 2015
- Motorrad
- Posted by Dominik Ramb
- No comments yet
Die Saisoneröffnung des MSC Alzey am Samstag, den 28. März 2015 auf der Motocrossstrecke in Nack, war wieder ein voller Erfolg.
Bei trockenem Wetter fand ein Training in drei Leistungsgruppen statt und wir konnten insgesamt 80 Gastfahrer begrüßen. Die anwesenden Teilnehmer waren sowohl von der Strecke als auch der Organisation der Veranstaltung begeistert.
Ebenfalls hatten wieder einige Kinder- und Jugendliche die Möglichkeit, bei diesem Trainingtag, in diese Sportart hineinzuschnuppern.
Für die Sicherheit der Fahrer war der Malteser Hilfsdienst e.V. Obermoschel vor Ort.
Durch die Unterstützung der vielen Helfer des MSC Alzey, die bei der Bewirtung und als Streckenposten ihren Dienst geleistet haben, können wir auf ein schönes und unfallfreies Wochenende zurückblicken. Ohne die Mithilfe dieser Freiwilligen kann so eine Veranstaltung nicht zu solch einem Erfolg führen.
Hierfür möchte sich der Vorstand der Motorradabteilung nochmals ganz herzlich bei allen Bedanken.
Saisoneröffnung am 28. März 2015
MB 08.02.2015- Juli 19, 2015
- Motorrad
- Posted by Dominik Ramb
- No comments yet
Am Samstag, den 28.03.2015 findet, wenn das Wetter mitspielt, die traditionelle Saisoneröffnung auf der
Motocrossstrecke in Nack statt.
Die Einteilung erfolgt wieder, wie in den vergangenen Jahren, in drei Gruppen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Quads und Gespannne sind an diesem Tag nicht zugelassen.
Die Motorradabteilung des MSC Alzey freut sich auf Euer kommen.
Zuschauer sind ebenfalls gerne willkommen.
Bei schlechtem Wetter behält sich der Verein vor, die Veranstaltung zu verschieben. Dies wird dann kurzfristig über die Homepage bekannt gegeben.
- Juli 19, 2015
- Motorrad
- Posted by Dominik Ramb
- No comments yet
Am 23.01.2015 fand die Mitgliederversammlung 2015 der Motorradabteilung statt. Nachdem der 1. Vorsitzende Jens Weiße den Jahresrückblick und die Kassiererin ihren Bericht abgegeben hatten, wurde von den Kassenprüfer eine korrekte Buch- und Kassenführung bestätigt. Die Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Turnusgemäß stand eine Neuwahl des 1. Vorsitzenden an. Da der bisherige Vorsitzende Jens Weiße, aus persönlichen Gründen, nicht mehr zur Verfügung stand wurde als neuer 1. Vorsitzende Lukas Bitz gewählt. Lukas Bitz bedankte sich bei Jens, im Namen der Mitglieder der Motorradabteilung, mit einem Präsent für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren.
Als Kassiererin wurde Annette Walter für weitere vier Jahre gewählt, nachdem sie bereits bei der Mitgliederversammlung im Jahr 2014, kommissarisch die Kasse für ein Jahr übernommen hatte.
Der 1. Vorsitzende gab die vorläufigen Termine für das neue Jahr bekannt. Anschließend wurden verschiedene Anträge zur Mitgliederversammlung beraten und abgestimmt.
Lukas Bitz bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für das ihm [...]