Top Performance auch beim WAKC in Harsewinkel
- Juni 27, 2022
- Kart
- Posted by Kart Abteilung
- Leave your thoughts

Diesmal war der WAKC zum ADAC Bördekartrennen im Emstalstadion auf der nur 820 m kurzen Kartbahn des MSC Soester Börde in Harsewinkel zu Gast. Ohne Erfahrungen aus dem vergangenen Jahren war die Strecke für uns gänzlich neue. Somit mussten wir uns am Samstag in den freien Trainings auf die für uns unbekannten Streckenverhältnisse einschießen. Das sehr niedrige Grip-Niveau der Strecke forderte Moritz eine komplette Umstellung der Fahrweise ab. Diese Aufgabe musste Moritz, neben der obligatorischen Abstimmung von Kart und Motor, bewältigen und kurzfristig in Geschwindigkeit auf der Strecke umsetzen.
Am Nachmittag gingen wir dann mit einem neuen Satz Reifen und den gewonnenen Erkenntnissen vom Vormittag in die Simulation des Qualifying. Hier überzeugte Moritz mit Tagesbestzeit. Damit waren wir dann gut für den Rennsonntag vorbereitet.
Im morgendlichen Warm-up konnten wir noch einmal eine Setup Variante testen. Das anschließende Feedback von Moritz sowie die schnellste Runde im 10 Fahrer großen Starterfeld bestätigten die Theorie und so gingen wir gut aufgestellt ins anschließende Qualifying. Dieses verlief jedoch für uns nicht ganz wie geplant und wir mussten uns mit dem 6. Startplatz arrangieren.
Bereit beim Start zum Rennen 1 machte Moritz wichtigen Plätze gut und befand sich so am Ende der ersten Runde auf P4. Mit den konstant schnellsten Rundenzeiten konnte er Runde um Runde den Abstand zu seinen Kontrahenten verringern und dann einen nach dem andern auf der Strecke überholen. Drei Runden vor Schluss lief er dann auf den Führenden auf und klebte diesem sprichwörtlich an der Stoßstange. Dieser konnte jedoch mehrere Überholversuche abwehren. In der letzten Runde gelang es Moritz dann auch diesen zu überholen und fuhr als Erster durchs Ziel.
Die Freude über den Sieg währte jedoch nur kurz. Bei der technischen Kontrolle wurde unser Spoiler bemängelt. Diesen hatte sich Moritz bei einem sehr fragwürdigen Fahrmanöver des lange Führenden angefahren. Hier hatte dieser durch ein absolut unnötiges Bremsmanöver an einer Stelle, an der normalerweise nicht gebremst wird, unsere Strafe provoziert und damit das Rennen gegen uns entschieden. So kann man leider auch seine Rennen gewinnen.
Somit blieb uns nur die überragende Aufholjagt, die schnellste Rennrunde und die Gewissheit, dass Fahrer und Sportgerät auf dieser Strecke auch im Rennen sehr gut harmonieren. Nach Verrechnung der Strafe von 5 Sekunden und der Strafversetzung war es dann nur noch P6 im ersten Rennen.
Beim Start zu Rennen 2 hatte Moritz dann nicht die Chance eine Lücke auf der linken Seite zu finden und verlor aufgrund der schlechteren Seite zwei Plätze. Diese konnte er jedoch bereits in den ersten beiden Runden wieder zurückgewinnen und sich dann stetig nach vorne arbeiten. Kurz danach lief er dann auf ein Duo auf, welches um P4 fuhr und hing für mehrere Runden dahinter fest. Moritz hatte trotz der besseren Performance keine Möglichkeit vorbeizukommen. Die Spitze fuhr unterdes weiter davon und vergrößerte den Abstand. Nachdem dann auch die beiden Kontrahenten endlich überholt waren, konnte er seine Performance nutzen. Runde um Runde verringerte er den Abstand in großen Schritten. Leider ging uns dann am Ende die Zeit aus und so blieb es bei P4 im zweiten Rennen.
Moritz stellte erneut in beiden Rennen sein Potential unter Beweis und bot den Zuschauern mit seiner Aufholjagt zwei spannende und vom Streckensprecher leidenschaftlich kommentierte Rennen. Auch wenn das Gesamtergebnis mit Platz 4 nicht die Verhältnisse auf der Strecke wiederspiegelte, so sind wir doch mit der abgelieferten Leistung zufrieden. Gerne hätten wir jedoch die wichtigen Meisterschaftspunkte auf unserem Konto verbucht.
Herzlichen Dank an Michael für die perfekte Unterstützung und den Support über das gesamte Wochenende und an unseren Onkel Mario für den leckeren Kuchen am Sonntag.
Das nächste Rennen des WAKC wird dann am 09.-10.07.22 auf der Kartbahn Arena of Speed des TC Liedolsheim in einer Doppelveranstaltung gemeinsam mit dem SAKC ausgetragen. Dieses Rennwochenende bildet dann auch gleichzeitig die Halbzeit der Saison 2022.
Vorher geht es dann für uns noch vom 01.-03.07.22 zum 3. Lauf des ADAC Kart Masters nach Oschersleben.
MF/19.06.2022

