WAKC Finallauf in Wittgenborn

Am 04.-05.09.2021 ging es für uns zum WAKC Finallauf zum Vogelsbergring nach Wittgenborn. Die
1038 Meter lange Kartbahn im Herzen des hessischen Vogelbergs zwischen Frankfurt und Fulda
gelegen, sorgte dank vielen Kurvenpassagen und anspruchsvollen Streckenabschnitten nicht nur für
höchste Konzentration der Fahrer, sondern auch für vielversprechende und spannende Rennen.
Bei sommerlichen Temperaturen hieß es dann am Samstag im Stundentakt auf der Strecke trainieren,
um den komplett neuen Streckenbelag kennen zu lernen.
Der Renntag begann dann wie gewohnt mit dem Warm up, gefolgt vom gezeiteten Training.
Durch einen taktischen Positionswechsel mit einem nachfolgenden Fahrer, gelang es Moritz den
Windschatten des vorausfahrenden gewinnbringend zu nutzen. So konnte er den Abstand zur Pole
deutlich reduzieren und sein Zeitpuffer zum nachfolgenden erhöhen. Am Ende des Qualifying reichte
es dann mit 0,066s Rückstand auf den zweitplatzierten leider nur für P3.
Im ersten Rennen nutzte Moritz dann dank einer fehlerfreien Fahrt seine Chancen und konnte sich
unmittelbar hinter dem Führenden auf der zweiten Position einreihen. So beendete er dann dieses
Rennen auf P2, beste Voraussetzungen für Rennen 2 am Nachmittag.
Der Start zu Rennen 2 verlief leider nicht ganz wie gewünscht, Moritz verlor bei Startfreigabe auf der
Außenbahn leider eine Position, kämpfte sich dann aber zurück. Am Ende reichte es für den 3. Platz
Aufgrund der konstanten Rundenzeiten und seiner sauberen Fahrweise in beiden Rennen war es
Moritz, der am Ende den 2. Platz in der Tageswertung belegte.
Mit dieser Starken Leistung sicherte sich Moritz in seinem Rookie-Jahr in der Klasse X30Junior auch
den 3. Platz in der Meisterschaft des Westdeutschen ADAC Kart Cup.
Am kommenden Wochenende geht es nun zum Finallauf des SAKC nach Mülsen. Hier wird es wieder
zu einem direkten Schlagabtausch mit den Fahrern des ADAC Kart Masters kommen, die diesen Lauf,
wie auch wir, zur Vorbereitung des vorletzten Laufes des ADAC Kart Masters in der darauffolgenden
Woche nutzen werden.
MF/13.09.2021

Back to top