Author Archive: Kart Abteilung

Author Archives for Kart Abteilung

Am 29.04.2023 fanden die zweiten und dritten Läufe des ADAC Youngster Cup auf dem Flugplatz in Bitburg statt. Ausrichter der Veranstaltung war der EMSC Bitburg.

Auch diese Veranstaltungen wurden wieder als Training genutzt.

In der Klasse 1 startete Julian Bucher. In der ersten Veranstaltung unterliefen ihm leider 3 Fehler, er belegte damit leider nur den 23 Platz.

Die zweite Veranstaltung lief besser und er konnte mit 2 fehlerfreien Läufen den 15. Platz von 25 Startern erreichen.

In Klasse 2 ging Alina Bucher an den Start.

Sie belegte in der ersten Veranstaltung mit 2 fehlerfreien Läufen Platz 10.

Auch bei ihr lief die zweite Veranstaltung etwas besser und [...]

Am vergangenen Wochenende läutete der Westdeutsche ADAC Kart Cup im bayerischen Wackersdorf das Jahr 2023 ein und begrüßte beim ersten Kräftemessen des Jahres 140 Fahrerinnen und Fahrer.

Erfreulich stark besetzt war das Feld der X30 Junioren mit 42 Fahrern. Neben 19 Piloten, die in der WAKC-Meisterschaft eingeschrieben sind, gesellten sich weitere 23 Gaststarter. Aufgrund dieser hohen Teilnehmerzahl musste das Starterfeld nach Startnummer in Gruppen mit geraden / ungerade Nummern eingeteilt werden, da die Strecke für maximal 36 Fahrer zugelassen ist.

Bei typischem Aprilwetter mit Regen und Temperaturen um die 6 Grad standen am Samstag sechs Trainingsläufe auf unserem Plan. Bei ständig wechselnden Bedingungen mussten wir uns erst einmal auf die Streckenbedingungen einstellen. Einige unserer Wettbewerber konnten [...]

Bei milden Temperaturen um 17 Grad weckte der traditionelle Frühjahrscup des KCK in Kerpen offiziell die Kartsportszene aus den Winterschlaf. Auch wenn diese Veranstalltun nicht zu unseren Meisterschaften gehört, nahmen wir die Gelegenheit natürlich gerne zum ersten Kräftemessen mit den Wettbewerber der Meisterschaften  an.

Mit jeweils zwei Trainingsläufen am Freitagnachmittag und Samstagmorgen konnten wir uns recht gut auf den neuen Fahrbahnbelag des 1.107 m langen und frisch renovierten Erftlandrings einstellen. So ging es dann am Samstag nach dem Mittag ins Qualifiying. Hier starteten wir mit den Junioren der Klassen IAME X30 mit 22 Startern, einem OK-Junior und zwei Rotax-Junioren gemeinsam in die Veranstaltung. Nach 10 Minuten gezeitetem Training zeigten [...]

Am 22.04.2023 fand der erste Lauf des ADAC Youngster Cups auf dem Flugplatz Bengener Heide statt. Ausrichter der Veranstaltung war der AAC Bad Neuenahr.

Für den MSC gehen in diesem Jahr Alina und Julian Bucher an den Start.

Leider bestand auch in diesem Jahr keine Möglichkeit zu trainieren, weil dazu immer noch ein passender Trainingsplatz gesucht wird.

Deshalb blieb für die beiden nur das Training vom ADAC, dass nach Ostern stattfand um sich auf die neue Saison vorzubereiten.

Julian Bucher startet in diesem Jahr mit einer neuen Herausforderung, er fährt das erste Jahr Autoslalom. Aufgeregt und als erster Starter eröffnete er den Saisonauftakt.

Leider unterlief [...]

Am heutigen Sonntag, den 11.12.2022 fand die Sportlerehrung des ADAC Mittelrhein in der Kulturhalle in Ochtendung statt. In einem über dreistündigen Programm wurden über 160 Sportler für ihre Erfolge rund um den Motorsport geehrt.

In die Ehrungsliste des MSC Alzey belegte Max Weber aus Worms den 2. Platz im Wagensport der DMSB-Slalom- Meisterschaft.

In der Deutschen-Meisterschaft im Kart-Rennsport belegte Moritz Fischer aus Eich den 2. Platz der WAKC 2022 Klasse X30 Junior. Im Wagensport wurde Max Weber aus Worms Vizemeister in der DMSB-Slalom.

In der Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2022 des MVRP belegte Marek Böckmann aus Lautersheim im Automobilsport einen hervorragenden 4. Platz bei 74 Teilnehmern.

In [...]

Am Samstag, 03. Dezember 2022 veranstaltete der MSC-Alzey seine traditionelle Jahresabschlussfeier im Gasthaus Zur Linde in Mauchenheim.

Der 1. Vorsitzende Uwe Ramb begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie die anwesenden Ehrengäste und Sponsoren. Ohne die Helfer wären die Veranstaltungen des MSC-Alzey nicht möglich. Uwe Ramb zog eine kurze Bilanz der abgelaufenen Saison 2022 und gab eine Vorschau auf das kommende Jahr 2023. Im Anschluss eröffnete er das reichhaltige kalte und warme Buffet, welches das Küchen-Team des Gasthauses Zur Linde vorbereitet hatte.

Wie in jedem Jahr standen auch dieses Mal wieder zahlreiche Ehrungen an. Geehrt wurden mit der Sportnadel des ADAC in Bronze Alina Bucher und Moritz Fischer, die silberne Ewald-Kroth-Medaille erhielt Andrea Bucher [...]

Am 26.11.2022 fand die Siegerehrung der Saar-Pfalz Rallyemeisterschaft statt, Ausrichter war der MSC Alzey der durch den 1. Vorsitzender Uwe Ramb, 2. Vorsitzender Horst Borckholder und Sportleiter Kai Bucher vertreten war. Es wurden die Erfolgreiche Fahrer und Fahrerinnen geehrt darunter waren auch drei Clubmitglieder des MSC mit Marco Fleischmann, Oliver Selmikeit und Manuel Borckholder die gute Platzierungen erreichten. Ein Lob gehört auch an Sandra und Gernot Gräf die Meisterschaft über das Jahr begleiten und auch die Feier vorbereiteten. Dank geht auch an den Moderator Oskar Weller der wieder perfekt durch den Abend führte.

Am 29. Oktober 2022 veranstaltete der HAC-Simmern den 2.Schinderhannes Nachtslalom in Braunshorn.

Am Samstagmorgen fand das Abschlusstraining auf dem Trainingsgelände in Alzey statt. Mit dabei war dieses Mal Vin Zilgens vom MSF Kirchen.

In der Klasse 4 startete Julian Bucher (Alzey). Er war mit zwei schnellen Läufen und zwei Pylonenfehlern unterwegs und belegte dennoch den 3. Platz von

12 Startern.

In der K5 startete Alina Bucher (Alzey) zu ihrem allerletzten Kartrennen, sie belegte Platz 5 bei 8 Startern. Vin Zilgens verpasste knapp einen Podestplatz und erreichte den 4. Platz.

Zum Saisonabschluss startete Julian Bucher zum Nachtlauf in Altenbach. Der Veranstalter machte noch ein tolles [...]

Der Bundesendlauf 2022 wurde in diesem Jahr auf dem 1.063 m langen Kartbahn dem Schweppermannring in Ampfing ausgetragen. Auf Einladung durch den ADAC waren hier die besten Fahrer aus den vier deutschen Regionalserien des ADAC Kart Cups am Start.
Bereits am Freitag hatten wir auf trockener Strecke die Möglichkeit in fünf Trainingseinheiten uns auf das
bevorstehende Rennwochenende vorzubereiten. Hier zeigte sich, dass Moritz bereits im Standardsetup über eine gute Grundgeschwindigkeit verfügte, welche wir dann in den Trainingsläufen durch verschiedene Einstellungsanpassungen weiter optimierten.
Der offizielle Teil der Veranstaltung begann am Samstagmorgen mit dem Warm up und dem darauffolgenden Qualifying. Hier qualifizierte sich Moritz in seiner schnellsten Runde auf Platz 4 mit nur 0.084 Sekunden Abstand zu seinem Teamkollegen, der hier die [...]

Back to top